Haus Sauerland Sylt

Das Gebäude wurde 1959 in Westerland auf Sylt gebaut und bis Sommer 2019 durch die damaligen Besitzer als Wohnhaus genutzt. Das Grundstück mit großzügigen 400 m² befindet sich in sehr ruhiger Lage von Westerland -altes Insulanerviertel. Der Strand von Westerland ist fußläufig gut zu erreichen. Im Dezember 2019 haben wir - Katarina & Henrik Brück aus dem Hochsauerland - das Haus erworben und bis Juni 2020 mit viel Liebe zum Detail umgebaut, auf Rohbau rückgebaut und vollständig auf Neubaustandard saniert.
Das eingeschossige Einfamilien-Ferienhaus (Bungalow) bietet nun 3 Zimmer mit 85 m² Wohnfläche (siehe Grundriss) und mit den 2 Schlafzimmern genügend Platz für bis zu 4 Personen.
Auf dem Grundstück haben wir einen großzügigen Einstellplatz und eine große Terrasse errichtet. Die wunderschöne, große Eiche neben der Terrasse bietet in den Sommermonaten kühlen Schatten. Der große Garten mit Rasenflächen, drei Birken, großen Büschen und wunderschönen neue angelegten Beeten lädt zum verweilen oder spielen ein. An der rückwärtigen Grundstücksgrenze haben wir ein kleines Gartenhaus gebaut, dessen großzügiges Vordach als Bikeport dient und einen trockenen Parkbereich für Fahrräder, Fahrradanhänger und Kinderwagen bietet. Zwei Steckdosen können zum kostenlosen Laden von E-Bikes genutzt werden.
Das Haus Sauerland wird einige Wochen im Jahr - außerhalb der Ferienzeiten - von uns genutzt, gepflegt und weiterentwickelt. Im restlichen Teil des Jahres wird das Haus an unsere Gäste vermietet. Um einen optimalen Service vor Ort bieten zu können haben wir uns zur exklusiven Vermietung über König Appartement Sylt entschieden. Ein sehr netter Nachbar und guter Bekannter kümmert sich um die Unterhaltung von Haus und Garten.

Ich will zurück, ich will zurück, ich will zurück nach Westerland….

Sylt - Die Insel

  • SYLT MACHT SYCHTIG.
  • Man sagt, Sylt sei Königin der Nordsee, die Côte d’Azur Deutschlands, schönstes Eiland weit und breit und beliebtestes gleich noch dazu. Außerdem Kult, Mythos und Legende. Für viele Urlaubsgäste und nahezu jeden Einheimischen bleibt es trotzdem einfach nur „die Insel“. Und damit wäre im Grunde auch schon alles gesagt. Zwei kleine Worte, mehr braucht es nämlich nicht, um dieses besondere Lebensgefühl auszudrücken, das so viele Menschen landauf, landab mit ihrer Insel verbinden. Die Insel. (Quelle: sylt.de)

Größe

  • Grundstück: 400 m²
  • Wohnfläche: ca. 85 m² (gemäß WoFlV)
  • Windfang: 2 m²
  • Flur: 4 m²
  • Schlafzimmer 1: 11 m²
  • Schlafzimmer 2: 14 m²
  • Wohnen, Essen und Kochen: 38 m²
  • Bad: 5 m²
  • Süd-Terrasse: 23 m²

Ferienhaus

  • vollständige Sanierung in 2020
  • Wohnräume nur im Erdgeschoss
  • separater Eingang // eigene Haustür
  • Windfang
  • Flur
  • 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten 
  • Badezimmer
  • großzügiger Wohn-, Ess- und Küchenbereich
  • große Terrasse
  • Nichtraucher
  • Fußbodenheizung

Grundstück

  • Größe: 400 m²
  • sehr ruhige Lage
  • großer Parkplatz auf dem Grundstück (ab 2023 mit Wallbox)
  • großer Bikeport (2,0 x 2,8 m) mit Ladesteckdosen für E-Bikes
  • weitere Abstellmöglichkeiten auf dem Grundstück 
  • großer, eigener Garten
  • große Süd-Terrasse, möbliert, Sonne von morgens bis Abends


Küche

  • großzügiger Küchenbereich
  • Backofen
  • Induktionsherd
  • Kühlschrank mit Gefrierfach
  • Spülmaschine
  • Kaffeemaschine
  • Nespressomaschine
  • Toaster
  • Wasserkocher
  • usw.

Bad

  • ebenerdige Dusche
  • Kopfbrause mit Rainshower
  • Föhn
  • Radio
  • Handtuchheizkörper
  • Fenster

Technik + Multimedia

  • 65 Zoll Ultra HD LED-Fernseher im Wohnzimmer   
  • 45 Zoll Ultra HD LED-Fernseher im Schlafzimmer 1
  • 32 Zoll Full HD LED-Fernseher im Schlafzimmer 2
  • Nutzung digitaler Streaming-Dienste (amazon, Netflix usw.)
  • AirPlay2, Bluetooth, HDMI und USB
  • SAT-Anlage
  • kostenloses WLAN VDSL mit 50/10 MBit/s
  • Musik-Soundanlage mit Bluetooth, DAB+ und Internet Radio
  • Radio im Badezimmer
  • LED-Beleuchtung in allen Räumen